12 1/2 Punkte Programm

Zusammen mit 11 weiteren Initiativen aus Deutschland hat die Atelier Werkstatt das
12½-Punkte-Programm für ländliche Innovation gestartet.

Thematischer Orientierungsrahmen ist der 12-Punkte-Plan für Deutschland der Bundesregierung vom 10.7.2019 als Schlussfolgerungen zur Arbeit der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“. Das „einhalb“ nimmt dabei den Punkten mit einem Augenzwinkern die Schwere und zeigt, dass auch überraschend Neues dazu kommen kann. Auch kleine oder halbe Schritte können lokal etwas in Gang bringen und sind von vielen machbar. Im Jahr 2020 wird in jedem Monat ein Programmpunkt von einer der mitwirkenden Initiativen in ihrer Heimatregion praktisch umgesetzt. Es sind ländliche Innovationsbeispiele und Aktionen, die Spaß zum Wiederholen in anderen Regionen machen. Die jeweiligen Initiativen können zum Erfahrungsaustausch kontaktiert werden.

Video 12½-Punkte-Programm 

Der Programmpunkt der Atelier Werkstatt ist im Juli 2020 der Workshop OFFENE WERKSTATT digital in Marktoberdorf

Januar 2020  |  Network Waldeck-Frankenberg www.network-wf.de

Februar 2020  |  bahnhof17 www.bahnhof17.de

März 2020  |  Grüne Werkstatt Wendland www.gruene-werkstatt-wendland.de

Mai 2020  |  xStarters www.xstarters.digital/challenge

Juni 2020  |  CoWorkLand www.coworkland.de

Juli 2020  |  Atelier Werkstatt Marktoberdorf www.atelierwerkstattmarktoberdorf.de

August 2020  |  HOMEberger www.homeberger.de

September 2020 | Silicon Vilstal www.siliconvilstal.de

Oktober 2020  |  Ammersee Denkerhaus www.ammersee-denkerhaus.de

November 2020  |  CoworkationAlps www.coworkation-alps.eu

Dezember 2020 | LAND UND KULTUR GESTALTEN / Age of Artists www.land-und-kultur-gestalten.de/kulturhauptdorf-2025

IMG_5805